Colidao empowering
«Dinge entfalten sich auf ihre Weise.»
Laozi, Daodejing
Worte, Konzepte und Methoden sind nur Hinweise. Wer sie für die Wahrheit selbst hält, verfehlt das Wesentliche. Im Zentrum stehst Du mit Deinem Anliegen, Deinen Bedürfnissen und Deinen Zielen, im jeweils spezifischen Kontext. In meiner Praxis hat sich bewährt ganzheitlich, individuell und frei zu prüfen, was im jeweiligen Moment gerade ist, und was sich zeigen möchte. Was dafür nützlich und stimmig ist.
Eine wesentliche Ausgangsbasis liegt darin, einen geschützten Raum und einen vertrauensvollen Kontakt herzustellen, sodass wir einander echt, wertschätzend und auf Augenhöhe begegnen. Dabei gilt das Prinzip der Urteilsfreiheit: Alle Gedanken und Gefühle dürfen sein, und dürfen geäussert werden. Denn: Wir sind nicht unsere Gedanken und Gefühle. Wir haben sie.
«Wer nur einen Hammer hat,
für den ist jedes Problem ein Nagel.»
sinngemäss nach Paul Watzlawick
Colidao empowering kombiniert prozess- und zielorientierte Ansätze. Der Begriff «Colidao» setzt sich aus «Colibri» und dem chinesischen Wort «Dao» («der Weg») zusammen – und bedeutet daher: «Der Weg des Colibri».
Im Kern geht es um Freiheit.
Es geht darum, Klarheit zu finden. Zusammenhänge zu erkennen, und, wo erforderlich, Ursachen zu verstehen. Zu erkennen was sich für Dich nicht mehr stimmig anfühlt, respektive was es JETZT gerade braucht. Es geht darum, loszulassen, was Dich vielleicht noch begrenzt oder beschwert: Ob alte Überzeugungen, hinderliche Glaubenssätze, Zweifel oder Ängste. Ob alte Gewohnheiten oder Prägungen aus verletzenden Erfahrungen, einen alten Lebensabschnitt, hinderliche Verhaltens- oder Beziehungsmuster. Zu erkennen, wer Du wirklich bist.
Es geht darum, Dich zu befreien – damit Du in Deine Kraft und Stärke kommst. Vielleicht stehst Du gerade an einem Punkt wo es darum geht, einen neuen Lebensabschnitt zu beginnen, Deine Berufung oder den Mut zu finden Deinen eigenen Weg zu gehen, für Dich und Deine Bedürfnisse einzustehen. Deinen Platz im Leben neu einzunehmen: ob innerhalb Deiner Familie, Deiner Beziehung, Deinem Team oder in Deiner Führungsrolle. Klar. Echt. Frei. zu sein.
Colidao empowering verbindet Life & Business Coaching mit den untenstehenden wirkungsvollen therapeutischen Methoden, die ich neben meiner absolvierten Ausbildung und Berufspraxis auch in Selbsterfahrungen und zusätzlichen Weiterbildungen kontinuierlich vertiefe. Es verbindet zudem aktuelles westliches Wissen mit fernöstlicher Weisheit, und führt, bei Interesse, auch darüber hinaus. «Es» lässt sich erfahren – dann, wenn Du offen und bereit dafür bist…
Ausgehend vom jeweiligen Moment erforschen und erspüren wir gemeinsam, was gerade ist, was Du JETZT gerade brauchst.
Voice Dialogue – nach Dr. Hal und Sidra Stone & Innere-Kind-Arbeit
Hast Du manchmal das Gefühl innerlich hin- und hergerissen zu sein? Als ob verschiedene «Stimmen» in Dir unterschiedliche Meinungen haben? Nicht verstanden oder bewusst gemacht, beeinflussen sie unser Denken, Fühlen und Handeln oft unbewusst.
Genau hier setzt Voice Dialogue an – eine kraftvolle und faszinierende Methode, mit der Du Deine inneren «Stimmen» (energetischen Teile) wertschätzend erforschen, ihre jeweilige Funktion und Befindlichkeit verstehen, und bewusst mit ihnen in Kontakt treten kannst.
Ob der innere Antreiber, Kritiker, Beschützer, Zweifler, oder der verletzlichste Teil, das innere Kind – im Voice Dialogue lassen wir diese Persönlichkeitsanteile hervortreten und sprechen. Im geschützten Rahmen erkennst Du welcher innere Anteil in bestimmten Situationen die Führung übernimmt – und lernst mit ihm zu arbeiten und umzugehen. Dabei stärkst Du Deinen Zugang zu einem inneren Zentrum – «Bewusstes Ich» genannt – das frei wählen kann, welcher Anteil wann hilfreich ist und in Aktion treten darf.
- Für mehr Klarheit, persönliche Entwicklung mit Tiefe, und Selbststeuerung
- Zur Integration teilweise unterdrückter oder einander widersprüchlicher Persönlichkeitsanteile, respektive innerer Tendenzen
- Bei inneren Konflikten, Beziehungsdynamiken, und für bessere Entscheidungen
Voice Dialogue kann Dir dabei helfen, Dein inneres System zu klären – nicht um (energetische) Teile zu «beseitigen», sondern um sie in ihren Rollen zu verstehen, und in eine neue innere Balance zu finden. Diese Methode ist kein Rollenspiel, sondern vielmehr ein eindrucksvoller Zugang zu Deinem inneren Reichtum.
Focusing – nach Eugene Gendlin
Hast Du manchmal das Gefühl, dass «etwas in Dir» weiss, was Du eigentlich brauchst – aber es bleibt vage, wie ein Knoten im Bauch, ein Kloss im Hals, oder ein diffuses Unbehagen?
Focusing ist eine körperorientierte Methode der Selbstwahrnehmung, die Dich dabei unterstützen kann, komplexe, innere Prozesse behutsam und nachhaltig zu klären. Im Mittelpunkt steht der sogenannte «Felt Sense» – ein oft schwer in Worte zu fassendes Körpergefühl, das eine wertvolle Botschaft in sich trägt.
Du lernst dieser körperlich spürbaren inneren Erfahrung, diesem feinen Erleben, achtsam zuzuhören, es zu erforschen – zu beobachten, ohne vorschnell zu bewerten. Durch diesen Kontakt mit Deinem eigenen Inneren entstehen oft ganz neue Einsichten – nicht kognitiv konstruiert, sondern ganzheitlich und spürbar richtig. Das heisst, «von innen heraus» stimmig. Alle Ebenen – Körperempfindungen, Gefühle, Gedanken, auftauchende innere Bilder – werden mit einbezogen.
- Für die Begleitung bei emotionalen Blockaden, inneren Konflikten oder Entscheidungssituationen
- Als Prozess vertiefender Selbstklärung, bei psychosomatischen Themen, Unruhe oder Unentschlossenheit
- Für den Zugang zu intuitivem Wissen, zu Gefühlen und für persönliche Reifung
Focusing ist insbesondere eine Haltung – offen, achtsam und mitfühlend «Sein» (aus einem Gewahrsein / Bewusst-Sein heraus) – mit dem, was ist, und was sich zeigen will.
Systemisches Coaching & Aufstellungen – nach Bert Hellinger und Steve de Shazer
Manchmal steckt hinter einem «Problem» mehr als nur eine Sache. Systemisches Coaching hilft Dir nicht nur Dich selbst, sondern auch Dein Umfeld – Familie, Arbeit, Freunde – besser zu verstehen. Denn oft folgen Schwierigkeiten aus den Beziehungen und Mustern, in denen wir leben.
Wir schauen gemeinsam, wie Du neue Perspektiven gewinnen, festgefahrene Muster verändern und Deine Stärken nutzen kannst. Ob durch gezielte Fragen, Aufstellungen mit dem Systembrett (je nach Bedarf sowohl intra- als auch interpersonal), oder weitere Interventionen. So findest Du Lösungen, die wirklich zu Dir und Deiner Situation passen.
- Wenn Du Deine Beziehungen und Situationen (ob familiäre, berufliche oder persönliche Herausforderungen) besser verstehen, und bewusst gestalten möchtest
- Wenn Du neue Wege suchst, mit Herausforderungen umzugehen
- Wenn Du etwas nachhaltig verändern und lösen möchtest, anstatt Symptome zu bekämpfen
Systemisches Coaching fördert das Erkennen und Verändern von Dynamiken, deckt Handlungsspielräume auf. Es unterstützt Dich dabei, das grosse Ganze zu sehen – und Deinen Platz darin neu zu gestalten.
Personenzentrierte Gesprächsführung (PZG) – nach Carl R. Rogers
Hast Du das Bedürfnis gehört, gesehen und begleitet zu werden – mit Präsenz und frei von Druck? Manchmal brauchen wir kein Urteil, keinen Ratschlag – sondern einfach jemanden, der wirklich da ist. Die personenzentrierte Gesprächsführung nach Carl R. Rogers bietet genau das: einen geschützten Raum, in dem Du Dich zeigen kannst, wie Du bist. Ohne Druck. Ohne Erwartungen.
Im Mittelpunkt stehst Du mit Deinem inneren Erleben – all Deinen Gefühlen, Widersprüchen, Unsicherheiten und Entwicklungsmöglichkeiten. Rogers ging davon aus, dass jeder Mensch eine natürliche Tendenz zur Selbstentfaltung in sich trägt – und dass sich diese entfalten kann, wenn Bedingungen wie Echtheit, bedingungslose positive Zuwendung und empathisches Verstehen gegeben sind.
Ein solcher Dialog kann heilsam sein – nicht, weil jemand Dir sagt, was Du tun sollst, sondern weil Du selbst herausfindest, was wirklich für Dich stimmig ist. So entstehen neue Klarheit, Selbstvertrauen und oft auch erstaunliche innere Entwicklungen.
- Wenn Du feststeckst, aber (noch) nicht weisst, warum
- Wenn Du Dein Befinden und Deine Gefühle besser einordnen möchtest
- Wenn Du Dir selbst wieder näher kommen willst
Ein Gespräch, das die relevanten Fragen für Dich enthält. Ein Gespräch, in dem Du wirklich gehört und gesehen wirst – das ist personenzentrierte Begleitung.
Gewaltfreie Kommunikation (GFK) – nach Marshall B. Rosenberg
Fragst Du Dich, wie Du Dich klar und respektvoll ausdrücken kannst, sodass die Situation nicht eskaliert? Oft entstehen Konflikte, weil wir nicht genau sagen, was wir fühlen oder brauchen – oder weil wir nicht richtig zuhören. Die Gewaltfreie Kommunikation hilft Dir, genau das zu lernen: Deine eigenen Gefühle und Bedürfnisse wahrzunehmen, sie ehrlich und respektvoll auszudrücken – und die anderer wirklich zu verstehen.
So entstehen Gespräche, die verbinden, statt zu verletzen. Du lernst nicht nur, wie Du Missverständnisse vermeiden und Konflikte friedlich lösen kannst, sondern auch, wie Du Deine Beziehungen auf eine neue Ebene bringst.
- Wenn Du besser verstanden werden möchtest
- Wenn Du Dir mehr Harmonie in Beziehungen wünschst
- Wenn Du lernen willst, ehrlich und offen zu kommunizieren
Gewaltfreie Kommunikation macht Gespräche einfach menschlich. Hier schulen wir Deine Wahrnehmung, und fördern Deine Kommunikations- und Beziehungsfähigkeit.
Traumschau – nach Carl Gustav Jung
Erinnerst Du Dich hin und wieder an einen Traum, und hast das Gefühl, er könnte wertvolle Hinweise für Dich enthalten? Leidest Du gar unter wiederkehrenden Albträumen? Womöglich hast Du Dich schon gefragt, wie Du die Bedeutung und Botschaften Deiner Träume entschlüsseln, und sie für Dich nutzen kannst…
«Ein Traum, der nicht gedeutet wird,
ist wie ein Brief, der nicht geöffnet wurde.»
Talmud
Träume sind Ausdruck unseres Unbewussten und enthalten oft wichtige Hinweise auf innere Konflikte, ungelöste Gefühle oder persönliche Entwicklungsthemen. Durch achtsames Wahrnehmen und Erforschen der Trauminhalte (auf verschiedenen Ebenen, z. B. individuell, kollektiv, auf Subjekt- und Objektstufe), können verdrängte Aspekte respektive aktuell anstehende Entwicklungsthemen bewusst gemacht, neue Sichtweisen und Perspektiven gewonnen, sogar konkrete Lösungen zur Umsetzung gefunden werden.
Traumarbeit ist ein tiefenpsychologischer Prozess, der sich mit den Bildern, Symbolen und Geschichten beschäftigt, die Dir im Traum begegnen. Die Methode der Traumschau ermöglicht es, Träume bewusst wahrzunehmen und aktiv in den Bewusstwerdungs-, Entwicklungs- und Reifeprozess einzubeziehen. Bei diesem Ansatz wird Dir nicht von aussen suggeriert, was Deine Träume bedeuten. Sondern es gilt: Dein Traum, Deine Traumsymbole, Dein Lebenskontext. Das heisst, ich führe Dich durch den Prozess, gebe allgemeine Hinweise, und stelle relevante Fragen – die Antworten kommen aus Dir heraus.
- Für mehr Klarheit und innere Ruhe; Unterstützend bei emotionaler Verarbeitung, Selbstklärung und aktuellen Entwicklungsthemen
- Für die Aufdeckung und Lösung von Beziehungsmustern, von alten Verletzungen, deren Verarbeitung noch ansteht, sowie bei inneren Blockaden
- Zur Stärkung innerer Ressourcen, zur Lösungsfindung, sowie zur Förderung der Selbstannahme respektive Integration verdrängter Persönlichkeitsanteile
Traumarbeit ermöglicht Dir einen eindrucksvollen, direkten Zugang zu Deinen inneren Ressourcen und verborgenen (energetischen) Anteilen – und eröffnet Dir Wege zu mehr innerer Balance, Selbsterkenntnis und Wachstum.